Explore Agadir Souss Massa
  • Reiseideen
    • Reiserouten
    • Berge
    • Oase & Wüste
    • Strände und Meer
  • Reiseziele
    • Städte
    • Arganhain-Biosphärenreservat
    • Nationalparks
  • Aktivitäten
    • Sport & Natur
    • Architektur / Kulturerbe
    • Felskunst & Museen
    • Kulturen & Traditionen
  • Organisieren Sie Ihre Reise
    • Nützliche Informationen
  • Deutsch
    • Arabisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Spanisch
Explore Agadir Souss Massa Explore Agadir Souss Massa
  • Reiseideen
    • Reiserouten
    • Berge
    • Oase & Wüste
    • Strände und Meer
  • Reiseziele
    • Städte
    • Arganhain-Biosphärenreservat
    • Nationalparks
  • Aktivitäten
    • Sport & Natur
    • Architektur / Kulturerbe
    • Felskunst & Museen
    • Kulturen & Traditionen
  • Organisieren Sie Ihre Reise
    • Nützliche Informationen
  • Deutsch
    • Arabisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Spanisch
  • Tiznit

Entdecken Sie die Geschichte von Tiznit

Im Zentrum von Tiznit – Einer restaurierten Medina

Anreise von Agadir: 1 h 40 min / 95 km

EINE MEDINA AUS DEM 19. JAHRHUNDERT

Die ersten Fundamente der alten Medina, wurden bereits im 19. Jahrhundert errichtet. 1881 gründete Sultan Moulay Al Hassan (1873-1894) Tiznit als Stützpunkt, von dem aus er seine Autorität über die aufständischen Berberstämme des Südens durchsetzen konnte.

Zu diesem Zweck errichtete er die Stadtmauern. Jüdische Goldschmiede wurden so in die ummauerte Stadt verlegt und gaben ihr den Ruf einer Stadt der Juweliere.

Remparts -Tiznit
Stadtmauern – Tiznit
Remparts -Tiznit
Stadtmauern – Tiznit
Source Bleue - Tiznit
Blaue Quelle – Tiznit
EL HIBA, DER BLAUE SULTAN

Die Stadt Tiznit blieb lange Zeit regimekritisch und war vor allem gegen den Vertrag von 1912, der Marokko in ein französisches und spanisches Protektorat verwandelte. Diese Widerstandsbewegung wurde von El Hiba, dem Blauen Sultan, angeführt.

Nach der Kapitulation von Sultan Moulay Hafid während des Vertrags von Fes mit den Franzosen erklärte sich El Hiba 1912 selbst zum Sultan.

Die südlichen Stämme erhoben sich, um ihn zu unterstützen, und El Hiba marschierte an der Spitze einer Armee, die sich aus den Stämmen des Anti-Atlas und der Sahara zusammensetzte, nach Norden. Nachdem er Marrakesch durchquert hatte, wurde er von der französischen Armee zurückgeschlagen.

El Hiba zog sich nach Taroudant, Tiznit und dann in den Anti-Atlas zurück, wo er bis zu seinem Tod 1919 eine Kampagne des Widerstands gegen die Franzosen fortsetzte.

EINE ANSAMMLUNG HISTORISCHER ORTE

Alle historischen Orte von Tiznit wurden umfassend saniert. In der Medina befinden sich die Jamaâ Al Kabir Moschee, der Méchouar Platz, die Aghennaj Kasbah, ganz zu schweigen von der berühmten Aïn Zerka (blaue Quelle).

Die Architektur des alten Souks ist außergewöhnlich. Verpassen Sie es nicht, sich den Sonnenuntergang von der Spitze der Stadtmauer aus anzuschauen!
 

AÎN ZERKA, DIE BLAUE QUELLE

Aïn Zerka, die Blaue Quelle ist eine natürliche Quelle, um die herum sich Ende des 19. Jahrhunderts vier Nomadenstämme (hauptsächlich Karawanenführer) niederließen, um Tiznit zu gründen.

Dank dieser Wasserquelle profitierte der Standort von einer üppigen Vegetation. Heute ist um das Becken herum ein Garten angelegt, der an die vielen Parks erinnert, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch zahlreich waren.

Der Legende nach ist die blaue Quelle so entstanden: “In der Vergangenheit machte die Fischerin “Lalla Zninia” hier einen Zwischenstopp, um wieder zu Kräften zu kommen, und nutzte die Gelegenheit für ein Bußgebet.

Um seine Vergebung zu zeigen, ließ Gott eine Quelle kristallklaren Wassers zu ihren Füßen sprudeln”. Das Grab von “Lalla Zninia” befindet sich unweit der Quelle in der ältesten Moschee der Stadt.

Source Bleue - Tiznit
Blaue Quelle – Tiznit
Source Bleue - Tiznit
Blaue Quelle – Tiznit
DER KASBAH VON AGHANAJ

In der Medina von Tiznit finden Sie die imposante Kasbah von Aghanaj (29.700282, -9.726474), einer der wichtigsten historischen Orte in der Medina von Tiznit und benannt nach dem Kaid Mohammed Aghanaj El Hahi (1792 – 1822).

Letzterer führte einen militärischen Feldzug um den Oued Massa (auf Befehl von Sultan Moulay Slimane) und hatte beschlossen, seine Truppen dort zu stationieren, um ihnen den Zugang zur Wasserquelle von Tiznit zu erleichtern.

Damals hatte die Kasbah von Aghanaj mit der Zeit mehrere Funktionen (Verwaltungsgefängnis, Ausbildungszentrum und Stadtpark). Sie steht auch heute noch im Mittelpunkt des Lebens von Tiznit und war Gegenstand wichtiger Sanierungsarbeiten.

Errichtet auf mehr als 6.000 Quadratmetern, geschützt durch eine große Mauer aus geschlagener Erde (Lehmziegel) mit fünf Verstärkungstürmen, überblickt sie die “Blaue Quelle”.

Kasbah Aghanaj - Tiznit
Kasbah von Aghanaj – Ansicht
Kasbah Aghanaj - Tiznit
Quelle & Kasbah – Tiznit
DIE GROSSE MOSCHEE VON TIZNIT

Das Minarett der Großen Moschee von Tiznit: Jamaâ Al Kabir (29.699611, -9.726371) ist im Stil der Sahel-Moscheen mit Holzpfählen gespickt.

Diese Stangen wurden von den Maurern, die das Minarett bauten, an Ort und Stelle belassen, um ihnen bei der Arbeit zu helfen, wie bei einigen sahelischen Moscheen.

Die Legende besagt, dass sich hier die Seelen der Toten versammeln. Dieses Gotteshaus ist für Nicht-Muslime nicht zugänglich.

Minaret - Mosquée de Tiznit
Minarett – Tiznit-Moschee
Minaret - Mosquée de Tiznit
Moschee – Tiznit

Wegbeschreibung:

Von Agadir kommend betritt man das Gelände von Bab Oulad Jerrar (29.692703, -9.725123). Biegen Sie links über die rue de l’Hôpital ( 29.695564, -9.727816) ab und erreichen Sie den Mechouar-Platz, das Herz der Stadt.

Auf der anderen Seite des Mechouar-Platzes, in nordöstlicher Richtung, führen Sie alle Straßen zurück in das historische Herz der Stadt, wo sich der Ursprung der Stadt Tiznit befindet, die berühmte Blaue Quelle (29.700492, -9.726840), die an die Kasbah von Aghanaj grenzt, und die Große Moschee (29.699504, -9.726035).

Gehen Sie dann nach Norden zu den Stadtmauern von Bab Targua und machen Sie eine Schleife nach links zum nächsten Tor, Bab el Khemis. Diese Route ermöglicht Ihnen einen Blick auf den Palmenhain von den Stadtmauern aus. Der Spaziergang durch die Stadt dauert ein bis zwei Stunden, wobei der Donnerstag (Souk-Tag) besonders belebt ist.

SUCHEN SIE EINE UNTERFUNKT?

Kerdous Hotel

Col du Kerdous

Mehr Details
Wie man dorthin kommt

GREEN WAVE MOROCCO

Mehr Details
Wie man dorthin kommt

CAMPING INTERNATIONAL

Mehr Details
Wie man dorthin kommt

RIAD WELL CENTER

Mehr Details
Wie man dorthin kommt
vidéo Tiznit
UNSERE TREKKING-IDEEN
Souss Massa - Trekking
Siehe Detail
  • Siroua

Jbel Sirwa: Zwischen Hohen Atlas und Sahara

Souss Massa - Circuit désert
Siehe Detail
  • Reiseideen

Jbel Aklim – Panorama des Anti-Atlas

Dragonnier- Jbel Adad Medni
Siehe Detail
  • Reiseideen

Jbel Adad Medni – Anti-Atlas

Souss Massa - Circuit désert
Siehe Detail
  • Hoher Atlas

Tal von Afensou (Hoher Atlas)

Circuits Agadir

Société Développement Touristique Souss Massa - SDRsouss massa
Newsletter

Nützliche Links

VISIT AGADIRVisit Agadir Maroc Tourisme RuralMaroc Tourisme Rural
Begleiten Sie uns

Kontakt

Imm Dar Al Mohami II, 2éme étage N°: A208 Haut Founty -Agadir
+212(0) 528 280 808 +212(0) 528 386 600
contact-easm@sdrt-sm.ma
ContactImpressumLageplan
© Société de Développement Régional Du Tourisme – Souss Massa, 2020

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie die Eingabetaste.